Wir dürfen Ihnen unsere Akkordeonensembles kurz vorstellen:
Akkordeonquintett Accordiomento
Akkordeonorchester La Tastiera Magica
Akkordeonensemble Piccolinos
Das Ensemble besteht aus folgenden Akkordeonschülern:
Victoria Knizak (5 Jahre, Kindergarten),
Simon Grasserbauer (6 Jahre, Kindergarten),
Kilian Scheyer (6 Jahre, Kindergarten),
Gabor Kovacs (7 Jahre, 2. Kl.VS),
Vanessa Seigerschmidt (7 Jahre, 1. Kl.VS) und
Doris Brandstetter (7 Jahre, 1. Kl.VS)
Alle Schüler sind im 1. Lernjahr. Das Durchschnittsalter des Ensembles beträgt 6,3 Jahre.
Die Gründung des Ensembles war ein Versuch, ob es möglich ist, bereits mit so jungen Schülern gemeinsames Musizieren auf die Bühne zu bringen. Nachdem das Spielen den Schülern sehr viel Spaß gemacht hat, wird dieses Ensemble weitergeführt.
Akkordeonminis
Die Kleinsten …
Bereits ab dem 5. Lebensjahr können Kinder in der Musikschule Bisamberg/Leobendorf/Enzersfeld Akkordeonspielen lernen und gleich im 1. und 2. Lernjahr dürfen sie auch schon im Ensemble mitspielen. So können leicht und spielerisch Motivationstiefs überwunden werden und der Unterricht macht Spaß.
Die Proben bei den Akkordeonminis werden nicht regelmäßig sondern meist projektartig gestaltet.
Akkordeonkids
Dieses Orchester kann als Weiterführung der Minis betrachtet werden. Schüler, die bereits etwas länger lernen (mindestens 2 Jahre) und auch schon ein wenig Auftrittserfahrung haben, dürfen hier mitspielen.
Die Akkordeonkids sind bereits ein richtiges Orchester mit mehr als 8 Akkordeonspielern, die regelmäßig einmal in der Woche proben. Die Stücke sind schon schwieriger, manchmal spielen auch fortgeschrittenere Schüler als Unterstützung mit.
Die Fotos stammen von einem großen Auftritt der Akkordeonkids, nämlich „Hänsel und Gretel im Autohaus“.
Akkordeonquintett Accordiomento
Schüler, die bereits an Wettbewerben teilgenommen haben und weiter fortgeschritten sind, bilden dieses Ensemble, Alter und Ausbildungsstand der Schüler können aber variieren. Klassische Ensemble- und Orchesterliteratur wird hier einstudiert, die Stimmen sind in der Regel einfach besetzt.
Accordiomento nahm unter anderem beim Faschingskonzert oder bei der Mozartwoche teil.
Das Ensemble probt regelmäßig und es wird versucht, den Schülern die gesamte Bandbreite der Akkordeonorchesterliteratur näher zu bringen.
Erwachsenenensemble Start Up
Nachdem in der Musikschule eine beachtliche Zahl erwachsener Akkordeonschüler spielen, wird diesen im Ensemble Start Up ebenfalls die Gelegenheit geboten, im Ensemble zu spielen. Bereits ab dem 1. Lernjahr können Erwachsene im Ensemble spielen und sie tun das auch mit viel Spaß.
Auch Start Up hat bereits bei verschiedenen Konzerten mitgewirkt, zum Beispiel beim Weihnachtskonzert in der Schloss-Veranstaltungshalle in Bisamberg oder beim Erwachsenenkonzert im Grunerhof in Leobendorf. Oft gesellt sich hier auch noch ein anderes Instrument dazu, wie z.B. beim Weihnachtskonzert die Querflöte …
Akkordeonorchester „La Tastiera Magica“
„La Tastiera Magica“ wurde 1988 von Frau Gabriele Hofbauer gegründet und gibt seither Konzerte, die sich immer wieder höchsten Interesses erfreuen. Bei der Gestaltung der Konzerte zeigt sich „La Tastiera Magica“ immer wieder innovativ. Gab es doch schon Aufführungen mit unterschiedlichsten Solisten, Tänzern und ein Konzert mit exquisitem Buffet.
Seit Dezember 2001 tritt das Akkordeonensemble „La Tastiera Magica“ als eigenständiger Verein auf.
Die wesentliche Zielsetzung der Mitwirkenden ist es, die Vielseitigkeit des Akkordeonspiels in Form von Konzerten, Wettbewerben und anderen öffentlichen Veranstaltungen zum Ausdruck zu bringen.