Das Orchester ist zusammengesetzt aus Musikern aller Alters- und Berufsschichten. Es spielen gemeinsam: Musiklehrer, Schüler, Studenten, Amateure und Gäste.
Erfreulich ist die Präsenz der Musiklehrer, die alle als Stimmführer tätig sind sowie die stetig steigende Zahl der Schülerinnen und Schüler, welche in das Orchester aufgenommen werden. Damit wird ein aktives Musizieren auf einem hohen künstlerischen Niveau nicht nur während, sondern vor allem auch nach der Ausbildung in der Musikschule gesichert.

Ende Steger im Oktober 2018 mit dem C-Dur Cellokonzert von Joseph Haydn und Max Bruch Kol Nidrei
Probenarbeit
- Generalprobe Mozart Hornkonzert Nr. 3 mit Tobias Rössler
- Probenarbeit mit dem Symphonieorchester
- Proben zur großen Franz Lehar Gala mit KS Otoniel Gonzag von der Wiener Volksoper
- Probenarbeit mit dem Symphonieorchester
- Probenarbeit mit Anton Scharinger Haydn-Projekt 2009
- Generalprobe zu Schuberts Unvollendeter Sinfonie im Grunerhof
- Probenarbeit mit dem Symphonieorchester
Konzert und Solisten

Wolfgang Tomböck der Solohornist der Wiener Philharmoniker spielte das Hornkonzert Nr. 2 von Wolfgang A. Mozart
Das künstlerische Niveau des Symphonieorchesters Bisamberg/Leobendorf spiegelt sich nicht nur in der innovativen Programmgestaltung sondern auch in der Liste der Künstler, die bisher mit diesem Klangkörper zusammengearbeitet haben, wieder. Von der Wiener Volksoper KS Edith Lienbacher und KS Ulrike Steinsky; von der Wiener Staatsoper Viktoria Loukianetz, Cornelia Salje, KS Alfred Sramek, KS Georg Tichy, KS Herwig Pecoraro und Wagnertenor KS Siegfried Jerusalem.

KS Georg Tichy von der Wiener Staatsoper und Sopranistin Viktoria Loukianetz mit einem Duett aus Verdis „La Traviata“

Der Tenor Manfred Equiluz bei der Uraufführung der drei Lieder nach Texten von Theodor Kramer komponiert von Robert Brunnlechner anlässlich 25. Jahre Leobendorfer Kulturherbst
- Der Tenor KS Otoniel Gonzaga von der Wiener Volksoper
- Franz Lehar Gala 2012 mit Veronika Groiß und Otoniel Gonzaga
- Saxofonsolist Severin Neubauer
- Die Solisten der Mozart Gala KS Alfred Sramek, KS Edith Lienbacher, Cornelia Salje und KS Herwig Pecoraro von der Wiener Staatsoper
- Stefanie Zieser als Solistin beim Eröffnungskonzert des Leobendorfer Herbstes 2015
- Tobias Rössler als Solist im Hornkonzert Nr. 3 von W. A. Mozart
- Thomas Buchner, Martin Kraincuk, Florian Hahn und Johannes Sperlich im Concerto von Heinrich Hübler
- Veronika Groiß und Otoniel Gonzaga im Grunherof
- Veronika Groiß