Elterninformation

Sehr geehrte Eltern! Liebe Schülerinnen und Schüler!

Die nachstehenden Informationen sollen zur besseren Orientierung in der Regionalmusikschule Bisamberg/Leobendorf/Enzersfeld dienen um den organisatorischen Ablauf zu erleichtern. Die Informationen finden Sie auch aktuell auf der Homepage der Musikschule www.ms-bisamberg-leobendorf.at

  • Stundeneinteilung

Die wöchentliche Unterrichtsstunde im Instrumental- oder Gesangshauptfach wird vom jeweiligen Hauptfachlehrer vorgenommen. Mit rund 650 Schülern richtet sich die Einteilung nach dem zur Verfügung stehenden Unterrichtsräumen, den schulischen Gegebenheiten der Pflichtschule, nicht aber nach den Freizeitaktivitäten, die außerhalb der Pflichtschule liegen.

  • Pflichtfächer

Jeder Hauptfachschüler absolviert die Pflichtfächer Musiklehre und Ensemble. Die Einteilung zu diesen obliegt dem jeweiligen Hauptfachlehrer oder der Direktion. Musiklehre und Ensemble sind Voraussetzung für die Übertrittsprüfungen in die Mittel- bzw. die Oberstufe. Die Befreiung von den Pflichtfächern kann nur mittels Antrag in der Direktion erfolgen. Für das Fach Musiklehre 1 und 2 wird ein eigenes Arbeitsbuch einheitlich von allen Schülern verwendet.

  • Ergänzungsfächer

Ergänzungsfächer wie Kinderchor, Tanz, Chor und Noten-Piccolo werden für Hauptfachschüler kostenlos angeboten. Bei Anmeldung zu diesen Fächern ist der Besuch für ein Schuljahr verpflichtend. Aus organisatorischen- und künstlerischen Gründen ist es nicht möglich, nur bei einzelnen Projekten mitzuwirken und ohne triftigen Grund im laufenden Schuljahr auszusteigen.

  • Unterrichtsfreie Tage, Stundenausfall

Die Musikschule unterliegt derselben Ferienordnung wie die Pflichtschulen. Ein Stundenausfall durch den Schüler ist dem Hauptfachlehrer zeitgerecht mitzuteilen. Unentschuldigte Stunden werden im Jahreszeugnis vermerkt. Stundenverschiebungen durch den Hauptfachlehrer sind von diesem zeitgerecht mittels Aufgabenheft anzukündigen. Die Musikschule bietet jedem Hauptfachschüler min. 33 Wochenstunden an. Bei einem Ausfall durch Krankheit des Lehrers oder des Schülers werden die Unterrichtsstunden nicht nachgeholt.

  • Schulgeld/Ermäßigungen/

Die Bezahlung des Schulgeldes erfolgt wie im Anmeldeformular vermerkt mittels Zahlschein oder Abbuchungsauftrag. Der Antrag auf eine Ermäßigung (ab drei Hauptfächern oder drei Kinder) wird vom Hauptfachlehrer ausgeteilt.

  • Jahresbeitrag/Schulgeld

Das Schulgeld für Chor, Kinderchor, Tanz & Bewegung und die Musikalische Früherziehung ist ein Jahresbeitrag und wird einmal in Jahr (Oktober) für das gesamte Schuljahr eingehoben.

  • Aufgabenheft

Jeder Hauptfachschüler führt ein Aufgabenheft (€ 2,50) das vom jeweiligen Hauptfachlehrer ausgegeben wird und vom Schüler in jede Unterrichtsstunde mitzunehmen ist. Im Aufgabenheft stehen die zu übenden Stücke, die nächste Unterrichtsstunde bzw. etwaige Änderungen. Das Aufgabenheft ist vom Erziehungsberechtigten bezüglich Mitteilungen des Hauptfachlehrers und der Direktion (Einladungen zu Veranstaltungen usw.) wöchentlich zu kontrollieren.

  • Studienbuch

Jeder Hauptfachschüler führt ein Studienbuch (€ 4,–), das vom Hauptfachlehrer ausgegeben wird und vom Schüler in jede Unterrichtsstunde mitzunehmen ist. Das Studienbuch gibt Auskunft über abgelegte Prüfungen, Ensemble, Musiklehre, Wettbewerbe und Vorspielabende.

  • Materialkostenbeitrag

Der Kopierbeitrag von € 15,– für das gesamte Schuljahr wird vom jeweiligen Hauptfachlehrer in der ersten Unterrichtsstunde eingehoben. 

  • Unterrichtsräume

In Bisamberg und Enzersfeld findet der Unterricht in den Räumen der Volksschule statt. Dort steht den Schülern der Musikschule eine Garderobe für Hausschuhe zur Verfügung. In Leobendorf hat die Musikschule ein eigenes Haus. Es besteht keine Hausschuhpflicht. Es wird aber darum gebeten, dass Kinder die Musikschule mit sauberen Schuhen betreten.

  • Elternverein der Musikschule

Der Verein der Eltern und Freunde der Regionalmusikschule Bisamberg/Leobendorf/Enzersfeld ist ein unverzichtbarer Partner für die Schule, die Lehrer und Schüler. Der Elternverein wird sich in einem eignen Schreiben im Herbst an alle Eltern wenden.

Gabriele Hofbauer-Mittermüller e.h., Andreas Füsselberger e.h.

Leiter der Regionalmusikschule Bisamberg/Leobendorf/Enzersfeld