Gymnasium Korneuburg

HAYDN-JAHR 2009

Eine Kooperation mit der Musikschule Bisamberg/Leobendorf/Enzersfeld und dem Gymnasium Korneuburg

Ein „Haydn-Spaß“

Auf Joseph Haydns Spuren begeben sich gleichermaßen die Schülerinnen und Schüler der Musikschule Bisamberg/Leobendorf/Enzersfeld und des Gymnasiums Korneuburg. Das Leben und Wirken des musikalischen Jahresregenten Haydn zu erkunden und zu erlauschen stand in den letzten Wochen im Mittelpunkt des Unterrichts.

Das Ergebnis dieser Entdeckungsreise präsentieren die beiden Schulen unter dem Motto „Ein Haydn-Spaß“ am 28. April um 18.00 Uhr im Grunerhof in Leobendorf. Die Darbietungen reichen von einer Bilderausstellung über Schauspiel, Tanz und natürlich viel Musik. Das Symphonieorchester Bisamberg/Leobendorf wird zwei junge Solisten und den Stargast des Abends, Bassbariton Anton Scharinger begleiten.

Eintritt freie Spende

Programm

Darstellendes Schauspiel, Tanz und eine große Bilderausstellung mit dem Gymnasium Korneuburg

Kammermusik mit Schülern der Musikschule und des Gymnasiums

Orchester- und Solowerke mit dem Symphonieorchester Bisamberg/Leobendorf

Violinkonzert G- Dur, Solistin Andrea Balz

Cellokonzert C-Dur, Solistin Maike Clemens

Arien und Chöre aus „Die Jahreszeiten“ und „Die Welt auf dem Mond“, Solist Anton Scharinger

Abschiedsymphonie

Mitwirkende

Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums und der Musikschule

Chororchester

Der Chor des Gymnasium Korneuburg und das Symphonieorchester Bisamberg/Leobendorf

Solisten

Andrea Balz, Violine (Musikschule Bisamberg/Leobendorf/Enzersfeld)
Meike Clemens, Cello (Gymnasium Korneuburg)
Anton Scharinger, Bariton (Opernhaus Zürich)

Symphonieorchester Bisamberg/Leobendorf
Dirigent: Walter Reindl